Was ist Kinesiologie?
Die Kinesiologie befasst sich mit der Lehre der
Bewegung. Sie fördert Bewegung auf allen Ebenen des menschlichen Daseins
und unterstützt Gesundheit und Wohlbefinden im umfassenden Sinne.
Psychische, strukturelle sowie ernährungs- und stoffwechselbedingte
Faktoren beeinflussen den Energiefluss unseres Körpers und somit unser
körperliches, emotionales und seelisches Erleben. Der kinesiologische
Muskeltest spiegelt den Zustand unseres energetischen Gleichgewichts und
macht ihn sicht- und erlebbar.
Die Kinesiologie setzt
unterschiedliche Methoden ein, um Energien auszubalancieren. Einerseits
basieren die Methoden auf dem Wissen der chinesischen Lehre der fünf
Elemente und dem Energiefluss in den Meridianen. Andererseits werden
Erkenntnisse aus Medizin, Pädagogik, Psychologie und weiteren
Wissenschaften mit einbezogen.
Zielsetzungen der Methode
Das Aktivieren der Selbstheilungskräfte, die
Erhaltung und Förderung von Gesundheit sowie das Erkennen der
Energiemuster, die ein Ungleichgewicht aufrechterhalten, sind
grundlegende Zielsetzungen der Kinesiologie.
Die respektvolle
Zusammenarbeit und das partnerschaftliche Erarbeiten von Zielsetzungen
charakterisieren die Arbeit. Sie ist geprägt vom Grundgedanken, dass die
Lösung eines Ungleichgewichts und das Potenzial zur Veränderung in der
Klientin/im Klienten selbst zu finden sind.
Der Muskeltest
Der Muskeltest ist das zentrale Arbeitsinstrument
der Kinesiologie. Mit ihm wird die Wirkung äusserer und innerer
Einflüsse (Gedanken, Handlungen, Gefühle, Stressoren etc.) auf den
Organismus getestet. Sowohl belastende wie auch fördernde Einflüsse
haben Veränderungen des Energieflusses und der Muskelspannung zur Folge,
die über den Muskeltest wahrgenommen werden können.
Mittels
Muskeltest können nicht nur Ungleichgewichte im Energiesystem aufgedeckt
werden, auch die geeigneten Ausgleichstechniken können auf diese Art
individuell ermittelt werden.
Meine kinesiologischen Schwerpunkte
Meine Schwerpunkte sind:
- Psycho-Kinesiologie nach Dr. Klinghardt (www.ink.ag)
- Autonomer Regulations Test nach Dr. Klinghardt
- Mentalfeldtherapie
- Holistische Kinesiolgie
Weiterbildungen in:
- Spiritualität/Sensitivität
- Systemischer Arbeit
- Idiolektik
- Biochemie nach Dr. Schüssler
- Phytotherapie
- Bachblüten
Einzelsitzungen
Körperlicher Bereich
- Muskuläre Verspannungen / Schmerzen
- Haltungsprobleme / Koordinationsstörungen
- Überbelastungen / Schwächen
- Unverträglichkeiten / Allergien
- Gewichts- / Verdauungsprobleme
Emotionaler Bereich
- Stressempfindungen, Ängste
- Erschöpfungszustände / Burnout
- Stimmungsschwankungen / emotionale Tiefs
- Beziehungsprobleme / Mobbing
- Schlafstörungen / psychosomatische Beschwerden
Mentaler Bereich
- Konzentrations- / Lernbeeinträchtigungen
- Motivationsprobleme / Leistungsabfall
- Energiemangel / blockierte Ressourcen
- Selbstwertprobleme / einschränkende Denkmuster
- unterbrochene Entwicklungsprozesse
Ethik und Verband
Ich bin Mitglied des KineSuisse Verbandes (www.kinesuisse.ch) und arbeite nach deren ethischen Richtlinien: www.kinesuisse.ch/verband/ethikrichtlinien.html.